falyronexiva Logo

falyronexiva

Standort: Zülpicher Str. 58E, 50674 Köln
Telefon: +492122903210
E-Mail: info@falyronexiva.com

Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei falyronexiva

1. Verantwortliche Stelle

falyronexiva - Geschäftsanalyse & Finanzberatung

Adresse: Zülpicher Str. 58E, 50674 Köln, Deutschland

Telefon: +49 212 2903210

E-Mail: info@falyronexiva.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@falyronexiva.com

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserer Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Website-Besuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht.

Beratungsleistungen

Im Rahmen unserer Finanzberatung und Geschäftsanalysen verarbeiten wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Diese können Unternehmensdaten, Finanzkennzahlen und andere geschäftsrelevante Informationen umfassen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Erbringung unserer Beratungsleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz unserer berechtigten Interessen

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen).

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Website-Logs: 30 Tage nach dem Besuch
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Übertragung Ihrer Daten
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@falyronexiva.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder ganz deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Geschäftsprozessen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

10. Internationale Datenübertragung

Sofern wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025