falyronexiva Logo

falyronexiva

Standort: Zülpicher Str. 58E, 50674 Köln
Telefon: +492122903210
E-Mail: info@falyronexiva.com

Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage

Warum verstehen so viele Unternehmen ihre eigenen Zahlen nicht? Seit 2019 helfen wir dabei, Klarheit in komplexe Geschäftsdaten zu bringen.

2019

Der Anfang in einem kleinen Kölner Büro

Marlene und ich saßen oft bis spät abends über Geschäftsberichten, die niemand richtig verstand. Nach dem dritten Kaffee wurde uns klar: Das Problem liegt nicht an den Zahlen, sondern daran, wie sie präsentiert werden. So entstand falyronexiva - aus der Überzeugung heraus, dass jeder Unternehmer seine Daten verstehen können sollte.

2021

Erste größere Projekte und wichtige Erkenntnisse

Ein mittelständischer Maschinenbauer aus dem Rheinland brachte uns Ordner voller Berichte. "Wir wissen nicht, welche Bereiche wirklich profitabel sind", sagten sie. Drei Wochen später hatten wir nicht nur Antworten, sondern auch ein System entwickelt, das sie selbst nutzen konnten. Dieser Fall prägte unseren Ansatz: Nicht nur analysieren, sondern auch befähigen.

2023

Spezialisierung auf nachhaltige Lösungsansätze

Wir bemerkten ein Muster: Unternehmen, die unsere Methoden langfristig anwenden, entwickeln ein besseres Gespür für ihre Geschäftstätigkeit. Deshalb konzentrieren wir uns heute darauf, Systeme zu schaffen, die auch ohne uns funktionieren. Unsere Rolle hat sich gewandelt - vom externen Berater zum strategischen Begleiter.

2025

Fokus auf individuelle Geschäftsmodelle

Heute arbeiten wir hauptsächlich mit Unternehmen, die bereit sind, ihre Datenkultur zu verändern. Jedes Geschäftsmodell hat seine Eigenarten - und genau das macht die Arbeit so spannend. Wir haben gelernt, dass die besten Einsichten oft in den Details stecken, die andere übersehen.

Was uns antreibt

Drei Bereiche, in denen wir täglich lernen und unsere Kunden beim Verstehen ihrer Geschäfte unterstützen.

Datenanalyse mit Kontext

Zahlen allein erzählen selten die ganze Geschichte. Wir schauen uns an, was hinter den Daten steckt: Marktbedingungen, interne Prozesse und die kleinen Details, die den Unterschied ausmachen. Manchmal ist die wichtigste Erkenntnis nicht das, was die Zahlen zeigen, sondern das, was sie verschweigen.

Strategische Geschäftsbewertung

Jedes Unternehmen hat seine eigene Logik. Ein Familienbetrieb funktioniert anders als ein Start-up, ein Handwerker hat andere Prioritäten als ein Tech-Unternehmen. Wir nehmen uns Zeit, diese Unterschiede zu verstehen, bevor wir Empfehlungen aussprechen. Das dauert manchmal länger, führt aber zu besseren Ergebnissen.

Nachhaltige Systemimplementierung

Die beste Analyse nützt nichts, wenn sie nach unserem Weggang in der Schublade landet. Deshalb entwickeln wir Systeme, die auch ohne uns funktionieren. Unsere Kunden sollen nach der Zusammenarbeit selbstständiger sein, nicht abhängiger. Das ist für uns der Maßstab für erfolgreiche Beratung.

Menschen, die gerne in die Tiefe gehen

Wir sind ein kleines Team, das sich Zeit nimmt. Marlene hat ein Gespür für Muster, die anderen entgehen. Benedikt findet in jedem Datensatz die eine Zahl, die alles erklärt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass komplizierte Sachverhalte verständlich werden - ohne die wichtigen Details zu verlieren.

Was uns verbindet: Die Überzeugung, dass gute Entscheidungen auf verständlichen Informationen basieren. Und die Erfahrung, dass die interessantesten Erkenntnisse oft dort auftauchen, wo man sie nicht erwartet.

Arbeitsplatz mit Geschäftsanalysen und Dokumenten Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Marlene Roth

Marlene Roth

Strategische Analystin

Benedikt Zander

Benedikt Zander

Geschäftsdatenexperte

Team bei der Analyse von Geschäftsdaten